Tomaten und Paprika
Kurzüberblick von unserem Frische-Experten Christoph:
Tomaten gehören zu den Nachtschattengewächsen, sie werden Mitte April in unser Gewächshaus gepflanzt. Dort werden Sie über Tropfschläuche bewässert und mit Nährstoffen versorgt. Sobald die Pflanzen zu blühen beginnen, zieht ein Hummelvolk im Gewächshaus ein, um die Bestäubung zu unterstützen. Die Ernte übernimmt dann Karin mit ihrem Team, das von Juli bis Oktober dort im Einsatz ist, um täglich frische Tomaten in die Zalat-o-maten füllen zu können.
Die bunten Snack-Paprika wachsen direkt neben den Tomaten, auch sie werden über Tropfschläuche versorgt. Paprika sind zuerst immer grün und wechseln ihre Farbe, je länger sie am Stock hängen und je wärmer es ist. Folglich erhalten wir die bunte Mischung in unseren Päckchen durch verschiedene Erntezeitpunkte und die Wärme der Sonne.
Wissenswertes über Tomaten
Wusstest du, dass die Tomatenpflanzen 2 m und höher wachsen? Außerdem müssen diese oft kontrolliert, entblättert und Seitentriebe entfernt werden, dies ist nötig, um das Wachstum der Pflanze zu fördern und die Energie der Pflanze in die Früchte zu stecken. Auch, dass mehr Luft an die Früchte kommt damit sich keine Krankheiten bilden.
Es handelt sich also um eine sehr arbeitsintensive Kulur.
Nährwertangaben
Hauptbestandteil der Tomate ist Wasser (etwa 95 Prozent), außerdem enthält sie viele wichtige Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe wie Mineralstoffe und Kalium. In der Tomatenhaut befinden sich besonders viele Wirkstoffe, unter anderem: Polysaccariden, Cutin und Kohlenwasserstoffe.
Obwohl die Tomate ein Lebensmittel ist, sind das Kraut, der Stielansatz und der grüne Teil der Frucht durch das darin enthaltene Tomatidin schwach giftig, das heißt unbekömmlich.
Tomaten und Paprika– Unser Sommerstar
Sie bringen die bunte Farbe in unsere Automaten und auf Deinen Teller! Vorallem sind sie auch während unserer Sommerpausen in den Ferien dauerhaft erhältlich.
Regionales Gemüse ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch vernünftig.
Hinter den Kulissen